Direkt zum Inhalt der Seite springen

UDE, Campus Essen | Fachbibliothek MNT

Ausleihe + Rückgabe

UDE, Campus Essen | Fachbibliothek MNT

Arbeitsplätze Computerraum

UDE, Campus Essen | Fachbibliothek MNT

Leseplätze Einzelarbeit

UDE, Campus Essen | Fachbibliothek MNT

Leseplätze Einzelarbeit

UDE, Campus Essen | Fachbibliothek MNT

Durchblick

Fachbibliothek MNT

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bauherr
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg

Fertigstellung
2008

Bruttogeschossfläche
ca. 2.260 m²

Leistungsphasen
1 bis 9 nach HOAI

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen - Fachbibliothek MNT

Transparenz und Durchlässigkeit sind die wichtigen Gestaltungskriterien, um die neue Fachbibliothek (im ehemaligen Laborgebäude) des MNT-Bereiches auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen neu zu fassen.

Der BLB NRW und das Gebäudemanagement der Universität verringern die Medienbestände der Vorgängerbibliotheken hierzu um ein Drittel. Die Neukonzeption von MNT als moderner, offener Lehrraum mit ausreichendem und differenziertem Angebot an Arbeitsplätzen reduziert die Fläche, die für die Aufstellung des Bestandes erforderlich ist.

Im großzügigen Eingangsbereich der Bibliothek, der überwiegend zur Gruppenarbeit genutzt wird, sorgen große Fenster für Helligkeit. Da die kompakte, quadratische Fläche nur an zwei Seiten Fensterreihen aufweist, wird dem Decken- und Lichtkonzept mit Oberlichtern besondere Aufmerksamkeit gewidmet. 

Unter den Lichtkuppeln liegen die Stillarbeitsplätze in Mäanderform. Eine weitere Lichtkuppel liegt über der Informationstheke, die ellipsenförmig einen Kontrast zu den orthogonalen Strukturen der Fachbibliothek bildet, und durch Licht und Form exponiert den zentralen Anlaufpunkt signalisiert.

Die Struktur der sich abwechselnden Zonen von Bestand und Arbeitsplätzen gliedert einen Erlebnis- und Arbeitsraum auf ansprechende Weise. Den vier Seiten der fast quadratischen Grundflächen sind klar definierten Funktionen zugeordnet: den offenen Gruppenarbeitsbereichen im Eingang liegen die Gruppenräume für längere Aufenthalte gegenüber. An den Fensterseiten liegen Einzelarbeitsplätze. Je tiefer man durch die einzelnen Zonen der Fachbibliothek hineingeht, desto spezifischer werden die Angebote an Medien und Arbeitsplätzen für einen längeren Bibliotheksaufenthalt. 

Das Farbkonzept in Orange, Grau, Weiß und eingestreuten Holzelementen ist zu einem markanten Wiedererkennungsmerkmal geworden.

 

Verlinkung zu sozialen Medien