Betriebsgebäude / Verwaltung
Essen
Bauherr
GfB Gesellschaft für Bauwerkssanierung und Instandsetzung GmbH
Fertigstellung
2018
Bruttogeschossfläche
ca. 948 m²
Leistungsphasen
1 bis 9 nach HOAI
Neubau Betriebsgebäude mit Verwaltung in Essen
Die Räumlichkeiten der GfB – Gesellschaft für Bauwerksanierung und Instandsetzung mbH – waren zu klein geworden und entsprachen nicht mehr den Anforderungen des Betriebes. Es fand sich ein Grundstück nicht weit vom ursprünglichen Standort auf einem Gewerbe- und Industrieareal. Die verkehrsgünstige Lage hatte sich in den letzten Jahrzehnten sehr bewährt.
Ziel des Bauherrn war es, die Bereiche Verwaltung und gewerblichen Betrieb/Lager in räumliche Nähe zu bringen, wobei die beiden Bereiche deutlich voneinander getrennt sein sollten. Kooperation und ganz eigenständiges Funktionieren sollten gleichzeitig gewährleistet sein.
Es entstanden zwei aneinander gekoppelte Gebäude, welche sich konstruktiv und optisch voneinander unterscheiden, aber ähnlicher Gestaltungsmittel bedienen. Der Straße zugewandt ist der zweigeschossige, in Massivbauweise erstellte Verwaltungsbau. An diesen schließt sich über einen kleinen Verbindungsbau die Stahlkonstruktion der Betriebshalle an.
Als Fassadenbekleidung dienen Metallpaneele: Am Verwaltungsgebäude rahmen die vertikal ausgerichteten, anthrazitfarbenen Paneele in verschiedenen Breiten die bodentiefen Fenster, deren weiße Rahmen mit den dunklen Paneelen kontrastieren. Der Eingangsbereich in das Gebäude wurde eingerückt und in der Firmenfarbe Blau abgesetzt. Ebenfalls mit Metallpaneelen, diese jedoch in hellerem Grau und in gleichmäßigen Breiten mit horizontaler Ausrichtung, ist auch die Halle bekleidet. Sie bietet ausreichend Platz für Material und Spezialgeräte, eine strukturierte Lagerlogistik sowie für Reparatur- und Reinigungsarbeiten.
Der schmale, mit einer weißen Putz-Fassade ausgestattete Bauteil zwischen Halle und Verwaltungstrakt trennt die beiden Bereiche optisch. Hier befinden sich die Sozialräume der gewerblichen Mitarbeiter.
Das Bürogebäude bietet ausreichend Platz für die Verwaltungsmitarbeiter/innen und stellt die für einen reibungslosen Betrieb notwendige räumliche Infrastruktur bereit. Im Erdgeschoss finden sich Empfangsbereich und Besprechungsraum, das Sekretariat sowie zwei geräumige Büros: lichtdurchflutete Räume. Glaswände und Türen mit Glaseinsätzen leiten das Licht in den Kern des Gebäudes. Im Obergeschoss: Büroräume für Geschäftsführung und Bauleitung, auch hier mit bodentiefen Fenstern, sowie das Archiv. Helle Teeküchen und Sanitärräume gibt es in beiden Stockwerken. Klare Formen, Weiß und Dunkelgrau dominieren innen wie außen, hier und da durch Farbtupfer aufgelockert: Eine pistaziengrüne Wand in der Teeküche, leuchtend blaue Rückenlehnen im Wartebereich setzen Akzente.